Die Lätare-Gemeinde bietet für Seniorinnen und Senioren eine Vielzahl an Gruppen und Aktivitäten an.
Spätlese: ein offener Treff von aktiv und jung gebliebenen Seniorinnen und Senioren
Der Spätlese-Treff findet ein mal im Monat, am dritten Montag des Monats um 17 Uhr im Lätare-Zentrum statt. Dort wird gespielt, geratscht, ein Gläschen getrunken und die nächsten Aktivitäten geplant.
Dienstagsclub: Kaffee/Tee, Kuchen, Geselligkeit und Programm für Seniorinnen und Senioren
Der Dienstagsclub trifft sich Dienstags, in der Regel alle 14 Tage von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Lätare-Zentrum zum Unterhalten, Kaffee-/Teetrinken und der einen oder anderen Aktivität.
Donnerstagsclub: Seniorentreff in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Der Donnerstagsclub trifft sich jeden zweiten Donnerstag um 15:00 bis 17:00 Uhr zu einer gemütlichen Runde mit wechselnden Themen in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
Herbst-Zeitlose
Die Aktivgruppe trifft sich jeweils am zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr im Lätare-Zentrum. Es wird geplaudert und gespielt, geratscht und gemeinsame Unternehmungen geplant.
Seniorenausschuss
Die Seniorenschaft ist ein wesentliches Standbein unserer Kirchengemeinde - es ist also kein Wunder, dass sie ein eigenen Ausschuss hat! Dort wird zum Beispiel alle paar Monate berichtet, wie sich die Dinge in den Clubs (v.a. Dienstagsclub, Donnerstagsclub, Herbst-Zeitlose, Spätlese) und den Hintergrunddiensten (v.a. Kaffee-Damen und Chauffeur-Dienste) entwickeln. Zudem werden die Tagesausflüge und Reisen hier geplant und entwickelt. Vorsitzender ist Pfarrer Paul Streidl.
Besuchsdienst
Der Besuchsdienst besteht derzeit aus einer Handvoll Ehrenamtlicher, die Menschen ab 80 Jahren zum Geburtstag gratuliert. Manchmal persönlich, manchmal per Telefon, aber immer mit Zeit und guten Wünschen im Gepäck. Probieren Sie das doch auch mal aus! Ein bisschen Spannung ist immer dabei: Was oder wer erwartet mich? Wer überlegt, hier mitzumachen: Ansprechpartner ist Pfarrer Paul Streidl.