Musik

Flügel Lätare
Bildrechte Lätare-Gemeinde

Sie spielen ein Instrument oder haben eine Gesangsausbildung und haben Lust, sich an Gottesdiensten musikalisch zu beteiligen oder die Gemeinde zu begleiten, auch in moderneren Gottesdienstformaten? Kontaktieren Sie unser Pfarrbüro – wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!

 

 

 

 

 

 


 

verknotete Blasinstrumente
Bildrechte J.Kraus
Posaunenchor
Bildrechte Lätare-Gemeinde
Posaunenchor
Bildrechte Posaunenchor
Gloria Brass
Bildrechte Gloria Brass

Posaunenchor

Der Posaunenchor wurde 1975 gegründet und zählt momentan 20 Bläser und Bläserinnen. Damit ist er einer der größten Posaunenchöre Münchens!
Das Repertoire reicht von Bach über Vivaldi bis hin zu Jazz, Gospel und Spirituals.
Neben dem Blasen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz!
Geprobt wird dienstags von 19.30 bis 21 Uhr (in den Schulferien nach Absprache) im Gemeindesaal der Lätarekirche in der Quiddestraße 15.

Machen Sie mit! Neue Blechbläserinnen und Blechbläser sind uns stets willkommen. Wir bieten auch Unterricht und Leihinstrumente für unsere Neuen an.
Melden Sie sich bei Sabine Ludwig (Chorleitung@posaunenchor-neuperlach.de) oder Dr. Matthias Regus (obmann@posaunenchor-neuperlach.de) und schauen Sie bei einer der Proben vorbei. Nähere Informationen zum Unterricht finden Sie hier.

Besuchen Sie auch die Internetseite des Posaunenchores!

2025 – 50-jähriges Jubiläum
Unser Jubiläumsprogramm

Sonntag, 18. Mai von 17–18 Uhr in der Lätare-Kirche
Konzert mit Gloria Brass aus Nürnberg

Erleben Sie Gloria Brass – Feinste Bläsermusik auf höchstem Niveau!

Das herausragende 11-köpfige Ensemble steht für musikalische Exzellenz und begeistert sein Publikum mit einzigartigem Klang und mitreißender Spielfreude.
Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Dieter Wendel entfaltet Gloria Brass eine beeindruckende Klangfülle – von festlichen Fanfaren über virtuose Arrangements bis hin zu berührenden Chorälen.

Ein besonderes Highlight für alle Freunde der Blechbläsermusik!

🎺 Virtuosität & Präzision: Die elf Musikerinnen und Musiker beeindrucken mit höchster technischer Perfektion und Klangfülle.
🎺 Vielfältiges Repertoire: Festliche Fanfaren, gefühlvolle Choräle und moderne Arrangements sorgen für musikalische Abwechslung.
🎺 Exzellentes Ensemble: Als Auswahlensemble des Bayerischen Posaunenchorverbands steht Gloria Brass für höchste musikalische Qualität und wurde 2020 mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik ausgezeichnet.
🎺 Besondere Konzertatmosphäre: Die Spielfreude des Ensembles ist ansteckend – lassen Sie sich von ihrer Leidenschaft mitreißen!
🎺 Inspiration für Blechbläser: Wer selbst ein Blechblasinstrument spielt, findet hier neue Impulse und Inspiration für das eigene Musizieren.

Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schönheit der Kirchenmusik weit über die Kirchenmauern hinauszutragen. Mit ihren Konzerten inspirieren sie Bläserinnen und Bläser und wecken die Begeisterung für Blechbläsermusik. Die Musiker begleiten regelmäßig hochrangige Feierlichkeiten der evangelischen Landeskirche.

🎟 Jetzt Tickets sichern unter https://posaunenchor-neuperlach.de/Gloria-Brass

Samstag, 12. Juli ab 17 Uhr im Lätare-Zentrum
Mitgestaltung des Sommerfestes der Lätare-Gemeinde

Gute Laune bei (hoffentlich) bestem Sommerwetter, Gegrilltes (egal ob fleischlich oder vegetarisch), verschiedene Köstlichkeiten und kühle Getränke ... und dazu stimmungsvolle Posaunenklänge!

Sonntag, 21. September um 10 Uhr in der Lätare-Kirche
Festgottesdienst mit Ehrung unserer Mitglieder

Nähere Infos folgen.

Samstag, 25. Oktober um 18.30 Uhr in der Lätare-Kirche
Festkonzert

Nähere Infos folgen.

 

 

buntes Logo des Kammerchores
Bildrechte Canticolino
Canticolino
Bildrechte Canticolino

Canticolino

Der Kammerchor Canticolino widmet sich überwiegend vielstimmiger geistlicher A-cappella-Musik von Renaissance bis Moderne. Oft sind einzelne Chorstimmen nur mit einem oder zwei Sängern besetzt. Ein Schwerpunkt der Chorarbeit ist die Intonation.

Gelegentlich tritt der Chor zusammen mit Instrumentalisten auf. Neben modernen Instrumenten kommen dabei auch historische Instrumente der Renaissance und des Frühbarocks zum Einsatz.

Neben dem Singen in Gottesdiensten der Lätare-Gemeinde tritt der Chor regelmäßig in Nachbargemeinden auf. Von Zeit zu Zeit musiziert der Kammerchor zusammen mit den Kinderchören "Corona Canticolini" und "Filii Canticolini".

Hast Du Spaß am Singen von Chorwerken aus der Renaissance bis zur Gegenwart? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Im Kammerchor Canticolino musizieren Schüler, Studenten sowie junge und gestandene Erwachsene. Wir proben mittwochs von 20.15 Uhr bis 22 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich bei Thomas Kruse (Tel.: 089/6376725 oder thomas.canticolino@web.de) oder komme einfach zu einer Probe.

Besuchen Sie die Internetseite des Chores!

 

 

Schriftzug auf Notenlinien
Bildrechte Gospelandmore

Gospelchor

In Zusammenarbeit mit einem unserer Pfarrer wurde 2001 der Gospelchor „Gospels & more“ gegründet. Geleitet von Michael Armann, einem der gefragtesten Pianisten der Gospelmusik, tritt „Gospels & more“ mehrmals im Jahr in unserer Gemeinde auf.

Die 40 Sängerinnen und Sänger proben dienstags von 18.30 bis 20 Uhr im Georg-Brauchle-Haus in der Staudingerstraße 58. Singen Sie mit und melden sich an unter kontakt@gospelsandmore.de

Besuchen Sie die Internetseite des Gospelchores!

 

 

Blick auf Bühne mit den Musikern der Bongbongs
Bildrechte Bongbongs

Die Bongbongs

Die frei unbändigen Schwestern rocken gemeinsam mit ihrem Vater sämtliche Bretter in Grund und Boden. Ihr Zündstoff: Musik. Wer sonst schafft es, die alten Rock-Roots in die Zukunft zu befördern und dabei echte Ohrwürmer zu produzieren? Mit ehrlichen Texten gegen all das Farbe zu bekennen, was mit dem Mainstream so angespült wird? Unvergleichlich, unnachahmlich und unverfroren. 

Die Bongbongs! Eine Explosion, wie ihr sie noch nie gesehen habt!