Grüß Gott!

Unsere Homepage befindet sich (fast ständig) im Umbau. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei und entdecken Sie Neues! Auch unter vielen Unterpunkten können Sie Rückblicke unserer Veranstaltungen finden.

 

Somit erfahren Sie hier (fast) alles über unsere Neuperlacher Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team Lätare.

 

WhatsApp-Community
Bildrechte Lätare-Gemeinde
YouTube-Kanal
Bildrechte Lätare-Gemeinde

Wir kommen gerne mit Euch und Ihnen in Kontakt!

Möchten Sie auch kurzfristig erfahren, was in unseren Gemeinden Lätare und Sophie Scholl so los ist?
Dann treten Sie über den nebenstehenden QR-Code unserer WhatsApp-Community bei! Wenn Sie dabei technische Hilfe benötigen sollten, können Sie sich im Lätare-Pfarramt melden.
Und kennen Sie schon den Lätare-YouTube-Kanal? Auch hier erfahren Sie Interessantes aus unserer Gemeinde. Ganz frisch beispielsweise ein Videozusammenschnitt der Lesung mit Pfarrer Felix Leibrock am 12. April.

 

 

 


"Von den Gottlosen bis zum Halleluja"
Die Spannung der Psalmen in unserer Sommerpredigtreihe

Sommerpredigtreihe
Bildrechte Canva

Dietrich Bonhoeffer schreibt: „Mit dem Psalter geht einer christlichen Gemeinde ein unvergleichlicher Schatz verloren, und mit seiner Wiedergewinnung werden ungeahnte Kräfte in sie eingehen.“ (aus: Das Gebetbuch der Bibel). In diesem Sommer laden wir dazu ein, mit fünf verschiedenen Predigerinnen und Predigern in vier verschiedenen Kirchen diesen Schatz zu heben.

  • 10. August 2025 um 10 Uhr in der Rogatekirche:
    „Psalm 1: An welche Gesetze muss sich eigentlich ein Christ halten?“
    mit Pfarrer Martin Decker
  • 17. August 2025 um 10 Uhr in der Lätare-Kirche:
    „Psalm 3: Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf!“
    mit Pfarrerin Verena Übler
  • 24. August 2025 um 10 Uhr in der Offenbarungskirche:
    „Psalm 8: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?“
    mit Pfarrer Paul Streidl
  • 31. August 2025 um 10 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche:
    „Psalm 139: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“
    mit Pfarrer Felix Breitling
  • 7. September 2025 um 10 Uhr in der Lätare-Kirche:
    „Psalm 150: Luja sog i. Sacklzement!“
    mit Pfarrer i.R. Michael Göpfert

Dringend ehrenamtliche Helfer gesucht
für das Austragen unserer Gemeindebriefe in Neuperlach!
(dreimal im Jahr, ca. März/Juli/November)

Folgende Straßen wären noch zu besetzen:

PLZ 81735

  • Josef-Brückl-Straße (ca. 25)
  • Karl-Marx-Ring 53–96  (ca. 20)
  • Kyivstraße (ca. 20)

PLZ 81737

  • Thomas-Dehler-Straße 15–32 (ca. 20)
  • Von-Knoeringen-Straße 4–21 (ca. 30)

PLZ 81825

  • Zehntfeldstraße 70–270 (ca. 30)

In folgenden Straßen gibt es einzelne Gemeindebriefe zu verteilen (< 15 Stück/Straße):

PLZ 81735

  • Corinthstraße
  • Feichtstraße
  • Franz-Heubl-Straße
  • Friedrich-Beck-Straße
  • Goldschaggbogen
  • Hararestraße
  • Heinrich-Wieland-Straße 60–95
  • Kiaulehnweg
  • Michelweg
  • Rudolf-Schneider-Weg
  • Schwingensteinweg
  • Veronastraße
  • Zenzl-Mühsam-Straße

PLZ 81737

  • Charles-de-Gaulle-Straße
  • Fritz-Schäffer-Straße
  • Jakob-Kaiser-Straße
  • Paul-Löbe-Straße

Auch mit einzelnen Teilabschnitten ist uns schon sehr geholfen.
Melden Sie sich bei Interesse bitte einfach in unserem Pfarramt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Helfen Sie mit, Kindern Flügel zu verleihen!
Dringend Spenden für den Flügel
in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche benötigt

Benefizkonzert
Bildrechte Lätare-Gemeinde

Musik berührt Herzen, öffnet Türen und gibt Kindern eine Stimme. Doch was, wenn das richtige Instrument fehlt?
Das gemeinnützige Musikstudio Ebert, das in unserer Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ansässig ist, würde gerne einen gebrauchten Flügel kaufen – für den Musikunterricht von Kindern und auch zur musikalischen Bereicherung der Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde. Aktuell fehlen dazu leider die Mittel, so dass der Flügel dort nur eine vorübergehende Leihgabe ist und die Leihfrist läuft in Kürze ab!
Am Mittwoch, den 2. Juli hat Pfarrer Martin Decker nicht nur das Instrument bei einem Gläschen Wein vorgestellt, sondern in einem launigen abendlichen Konzert mit Saxophonistin Anna Kruspe auch Lieder aus der eigenen Feder präsentiert. Die Spenden kamen an diesem Abend ausschließlich der Flügelfinanzierung zu gute. Vielen Dank dafür!
Aber es wird noch mehr benötigt ...

Warum Ihre Spende zählt:

  • Bildung & Förderung – Kinder bekommen die Chance, Musik zu lernen und ihr Talent zu entfalten.
  • Gemeinschaft & Glaube – Der Flügel wird den Gottesdienst musikalisch untermalen und die Herzen berühren.
  • Nachhaltige Wirkung – Mit einem einzigen Instrument schaffen wir bleibende Werte für kommende Generationen.

Seien Sie Teil dieses besonderen Projekts! Jede Spende bringt uns dem Ziel näher. Lassen Sie uns gemeinsam Musik und Herzen zum Klingen bringen!

Hier oder auch unter diesem Link können Sie spenden und somit ermöglichen, dass wir auch langfristig einen Flügel in unserer Dietrich-Bonhoeffer-Kirche haben werden! 

Unsere nächsten Termine

 

Tageslosung