Sie suchen einen kompetenten Ansprechpartner jenseits von Arzt, Akustiker bzw. Privatunternehmen oder Behörde - dann kommen Sie auf mich zu!
Ich biete Ihnen Informationen in Sachen Schwerhörigenseelsorge (SHS) der Ev.-Luth. Landeskirche Bayern (ELKB): sei es technischer, sei es beratender oder seelsorgerlicher Natur.
Nicht nur Gottes Wort muss erst einmal gehört werden...
Schlecht hören bedeutet schlecht verstehen. Schlecht verstehen bedeutet: So was von viel Frust - und das sollte nicht in einer Kirche oder einem kirchlichen Raum passieren!
Mein Ziel ist: Alle kirchlichen Räume in München bieten gute akustische Qualitäten - dafür biete ich als Regionalbeauftragter in Sachen Schwerhörigenseelsorge (SHS) Hilfe und Beratung.
Zudem unterstütze ich Betroffene, die Probleme mit dem Hören und Verstehen haben. Dabei kann ich auf eine bald 48jährige Erfahrung mit diesem leidigen Thema verweisen, denn ich höre selbst von Geburt an schlecht und muss immer Hörgeräte tragen.
Außerdem kann ich auf eine weitere Form der Beratung in unserem Neuperlacher Gemeindehaus verweisen, die sich ebenfalls kostenlos um alle weiteren Fragen zum Thema Hörbehinderung kümmert. Diese so genannte "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) wird vom Bund finanziert und hat zum Konzept, dass Betroffene andere Betroffene beraten. Das EUTB-Büro befindet sich direkt neben meinem Büro in der Quiddestraße 15.
Ihr Paul Streidl